Campingplatz - camping-speyer
camping-speyer.de
Ihr Freizeitgelände in Speyer
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Willkommen
Campingplatz
Badestrand
Restaurant "Paradies"
Preise
Impressum/Datenschutz
Campingplatz
ACHTUNG!
Ab der Saison 2025 vom 17.04. – 14.09.2025 betreiben wir den
Durchgangscampingplatz nur noch für
Wohnmobile und Wohnwagengespanne;
Zelten ist nicht mehr möglich.
Aus organisatorischen Gründen sind auch alle bisherigen Preise
hinfällig.
Wir bieten nur noch Übernachtungen für max. drei Tage
(Anmeldung von 15 – 19 Uhr)
zum Pauschalpreis für 1 Übernachtung
von 29,- € (keine Reservierungen)
für ein WoMo oder ein WoWa-Gespann,
2 Erwachsene und 2 Kinder (bis 13 Jahre)
und ein Haustier; (keine Listenhunde!)
zusätzliche Personen:
Erwachsene 8,- €, Kinder (b.13 J.) 4,- €
Inklusivleistungen:
1 WoMo oder WoWaGespann
Strom, Wasser, Duschen, Müll- und
Fäkalienentsorgung so wie freien Eintritt am Badestrand, unter
Vorlage der bezahlten Anmeldung für den betreffenden Tag, zu den
dortigen Öffnungszeiten.
(während der Badesaison, nur bei Sonnenschein).
Anschrift :
Am Rübsamenwühl 11-31 in 67346 Speyer
Koordinaten :
B 49° 20.257' N L 008° 26.632' O
Lage:
ruhig, ca. 800 m Luftlinie vom Dom entfernt;
Tel.:
0163 - 2 58 90 69 ( Platzwart Werner Brendel )
Fax.:
06232 - 81 51 74
Mail :
info@camping-speyer.de
Anreise :
von 15 bis 19 Uhr; spätere Anreise nicht möglich;
Abreise :
von 7 bis 11 Uhr;
Nachtruhe :
von 22 bis 7 Uhr; ab 20 Uhr bis 7 Uhr keine Ein- oder Ausfahrt möglich;
Ausstattung :
einfache Ausstattung, ohne jeden Komfort;
2 Dusch-/Toilettencontainer vorhanden
Reservierung :
keine, da immer genügend Platz;
Jugendliche unter 18 Jahre : nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten,
oder
schriftliche Vollmacht;
Hunde:
ja, max. zwei, nur angeleint, keine Listenhunde;
Strom :
ja
Trinkwasser :
ja
Abwasserentsorgung :
ja
Duschen :
ja
offenes Feuer:
nicht erlaubt, auch keine Einweggrills auf dem Boden;
Restaurant :
ja, am Gelände, griechisches Restaurant " Paradies am See "
Busverbindung :
ja, 300 m Haltestelle : Linie 569 Hasenpfühlerweide;
Einkaufsmöglichkeit :
ja, im Radius von 500 m; E-Center, Kaufland, LIDL, ALDI;
Reparaturen :
ja im Radius von 500 m ; Fahrrad WEINDL,
PIT STOP,
PNEUHAGE,
Tanken :
ja, 300 m, SHELL;
Platzordnung
Es handelt sich hier um einen Durchgangscampingplatz mit einfacher Ausstattung ohne jeglichen Komfort.
Mit Betreten des Campingplatzes erkennen Sie die nachstehende Platzordnung an.
Der Campingplatz soll der Erholung und Ruhe dienen; deshalb herrscht von 13 Uhr bis 15 Uhr und von 22
Uhr bis 7 Uhr auf dem Campinggelände absolute Ruhe und Fahrverbot für Fahrzeuge jeglicher Art.
Die Anreise und Anmeldung kann von 15 Uhr bis 19 Uhr erfolgen.
Die Stellplätze werden vom Platzwart zugewiesen.
Das Betreten des Geländes ist erst nach der Anmeldung und Zuweisung des Platzes erlaubt.
Das Betreten, bzw. Befahren des Geländes erfolgt immer auf eigene Gefahr.
Auf dem gesamten Gelände darf nur Schritttempo gefahren werden.
Für Ausrüstung und andere Gegenstände wird keinerlei Haftung übernommen. Ebenso wird jegliche
Haftung für Unfälle und Verletzungen durch eigenes Verschulden ausgeschlossen.
Das Personal ist jederzeit befugt, Personenkontrollen und Kontrollen der Anmeldungen vorzunehmen.
Die Abreise ist bis 11 Uhr vorzunehmen, wenn nicht vorher bei dem zuständigen Personal eine Verlängerung
des Aufenthalts vorgenommen wurde.
Erfolgt die Abreise bis 11 Uhr nicht und wird auch keine Verlängerung vorgenommen, ist eine zweite
Übernachtung zu zahlen.
Es empfiehlt sich generell, nur eine Übernachtung zu buchen und dann eventuell den Aufenthalt zu
verlängern, denn anteilige Übernachtungskosten werden bei vorzeitiger Abreise durch eigene Entscheidung,
oder bei Platzverweis nicht erstattet.
Der anfallende Hausmüll ist umgehend in den dafür bereitgestellten Behältern zu entsorgen.
Glas ist neben den Tonnen abzulegen.
Auf dem gesamten Gelände darf kein offenes Feuer entzündet werden.
Es sind nur Elektro– oder Gasgrills erlaubt;
Beim Grillen sind die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten;
Eine Rauchbelästigung der anderen Gäste ist auszuschließen.
Der Betrieb von Fackeln ist verboten.
Das Fußballspiel auf dem Platz ist verboten.
Verkaufsveranstaltungen und / oder das Anbieten von Waren auf dem Gelände ist untersagt.
Das Abreißen oder Absägen von Ästen an Bäumen, oder Zweigen an den Hecken ist verboten; ebenso das
Abernten der Obst- und Nussbäume.
Das Einschlagen von Gegenständen, länger als 25 cm in den Boden, ist wegen der Leitungen im Erdreich
verboten.
Jeder Campinggast haftet für den ordnungsgemäßen Gebrauch und Zustand der von ihm betriebenen
elektrischen Geräte und Stromleitungen ab Steckdose der jeweiligen Stromverteiler.
Fällt ein Nutzer durch offensichtlich fehlerhafte Leitungen und/oder Geräte auf, wird er vom Strombezug
ausgeschlossen.
Eine Haftung für Stromausfälle oder Überspannung durch höhere Gewalt wird nicht übernommen.
Für solche Schäden ist eine Campingversicherung unabdingbar.
Vor der Abreise ist der Stellplatz vollständig zu räumen und sauber zu hinterlassen.
Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
Bei Verstößen gegen die Platzordnung wir der Platzwart darauf hinweisen und Abhilfe verlangen
Wird dieser Aufforderung nicht umgehend nachgekommen, bedeutet das den sofortigen Platzverweis vom
Gelände !!
camping-speyer.de
Telefon Platzwart Brendel : 0163 - 2589069
.
Willkommen
|
Campingplatz
|
Badestrand
|
Restaurant "Paradies"
|
Preise
|
Impressum/Datenschutz
|
Generelle Seitenstruktur
Suche
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.