Badestrand - camping-speyer

camping-speyer.de
Ihr Freizeitgelände in Speyer
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Badestrand

 
Der See unterliegt der ständigen Kontrolle des Landesamtes für Wasserwirtschaft und des Gesundheitsamtes Ludwigshafen.
Die aktuellen Messwerte erfahren Sie hier:
http://www.badeseen.rlp.de/servlet/is/1151/
Der Badestrand wird während der Saison täglich maschinell bearbeitet, ist ganz flach und fällt erst nach vielen Metern allmählich ab.
Dadurch ist dieser See ganz besonders für Familien mit Kindern geeignet.
Der Liegewiesenbereich am See kann nur während der Badesaison und nur bei schönem Wetter, (mind. 22°C und Sonnenschein) zu den jeweiligen Öffnungszeiten betreten werden.
Am Badestrand sind keine Haustiere erlaubt!!
Im hinteren Teil der Liegewiese ist ein FKK-Bereich abgeteilt, der wie der Rest der Anlage auch, unter ständiger Kontrolle der Platzaufsicht steht.
Natürlich ist auch ein Kinderspielplatz vorhanden.

Bitte beachten: An unserem Badestrand sind StandUpPaddlingboards (SUP) verboten!

Zutritt nur zu den Öffnungszeiten von 9 Uhr bis 18.30 Uhr.



Platzordnung Liegewiese:

Liebe Gäste,
wir möchten nicht unzählige Punkte aufführen, was auf unserem Gelände alles verboten ist und
was nicht. Wenn jeder die Rücksichtnahme walten lässt, die in einer Gemeinschaft unerlässlich ist,
haben wir schon fast alles geregelt.
Ein paar wichtige Punkte sind aber trotzdem zu nennen :
Das Baden im See geschieht auf eigene Gefahr. Bitte halten Sie die Grenzen zum Schongebiet
( linke Strandbegrenzung ) und die Grenzen zum FKK – Gelände ( rechte Strand-begrenzung ) ein.
Es ist laut Naturschutzgesetz verboten, Pflanzen, Früchte, oder Tiere dem Ufer- oder Wasserbereich
zu entnehmen.
Fahrräder dürfen nicht in den Liegewiesenbereich mitgenommen werden. Ebenso keine Haustiere.
Grillen ist auf dem gesamten Gelände verboten
Spielen Sie dort Ball, wo die Köpfe anderer Badegäste außen vor bleiben, also auf dem
Volleyballplatz. Fußball verbietet sich deshalb von selbst.
Musik hören ist schön, sollte aber in Ihren Ohren bleiben. ( also entweder leise, oder mit Kopfhörer )
Seien Sie mit Gläsern und Flaschen vorsichtig !! Sollte etwas zu Bruch gehen, hilft die Aufsicht
gerne, die Scherben zu beseitigen. Lassen Sie auf keinen Fall das Glas einfach liegen. Denken Sie
an die Kinder !!!
Ganz wichtig : Bitte füttern Sie keine Enten und Gänse !!! Das Füttern ist eine schöne Sache,
bedenken Sie jedoch bitte, was oben hinein kommt, kommt hinten wieder heraus.
Wir reinigen jeden Morgen den Strand- und Liegewiesenbereich, was aber tagsüber geschieht, trägt
nur zum Ärger derjenigen bei, die in die Hinterlassenschaft der lieben Tiere treten, oder deren
Kinder im Flachwasserbereich spielen.
Es zeugt weder von Nächsten- noch von Tierliebe, wenn diese Tiere, in den Strandbereich oder auf
die Wiesen gelockt werden !!!! Sollten Gänse die Liegewiesen heimsuchen, verständigen Sie bitte
umgehend die Aufsicht !!!
Ganz wichtig für unsere Raucher : Werfen Sie Ihre Kippen nicht achtlos weg. Es nutzt auch nichts,
diese in die Wiese, oder den Sand zu stecken; es wachsen keine Marlborobäume nach !!
Das wollen Sie und wir nicht. Also nehmen Sie bitte Rücksicht.
In den letzten Jahren hat das Buddeln von riesigen Löchern am Strand zugenommen. Das ist aus
Gründen des Uferschutzes verboten !! Bitte halten Sie sich mit solchen Tiefbaumaßnahmen zurück.
Nachdem einige wenige Badegäste denken, uns provozieren zu können, hier noch ein wichtiger
Hinweis : Wenn die Aufsicht Feierabend gebietet, hat jeder das Wasser umgehend zu verlassen,
sich umzuziehen und den Liegewiesenbereich zu verlassen, so wie es 99,9 % der Badegäste tun.
Wer meint, erst später den Bereich zu verlassen, erhält ein Hausverbot.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
camping-speyer.de
- Liegewiesenbereich-

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü